Bild Frau Wagner
RAin Tanja Wagner
Logo Anwaltsverein

Kindesunterhalt: Neue Düsseldorfer Tabelle zum 01.01.2018

Rechtsanwältin Tanja Wagner, Fachanwältin für Familienrecht, Offenburg, veröffentlicht 8.0.2018

Tagged: Unterhalt, Scheidungsanwalt, Ehescheidung, Sorgerecht, Anwalt, Offenburg;

Die neue Düsseldorfer Tabelle wurde veröffentlicht, wodurch sich zum Jahreswechsel wieder Änderungen beim Kindesunterhalt ergeben, und zwar ziemlich überraschende Änderungen. Denn erstmals seit 2008 sind nicht nur die Beträge für den Mindestunterhalt, sondern auch die Einkommensgruppen angehoben worden. Konkret bedeutet das: Die neue Tabelle beginnt nun mit einem bereinigten Nettoeinkommen von „bis 1. 900 Euro“ statt bisher „bis 1. 500 Euro“.

Read more about 'Kindesunterhalt: Neue Düsseldorfer Tabelle zum 01.01.2018'...



Herzliche Weihnachtsgrüße!

Rechtsanwältin Tanja Wagner, Fachanwältin für Familienrecht, Offenburg, veröffentlicht 22.0.2017

Tagged: Unterhalt, Scheidungsanwalt, Ehescheidung, Trennung, Sorgerecht, Anwalt, Ortenau, Offenburg;

Read more about 'Herzliche Weihnachtsgrüße!'...



Gemeinsame Immobilie nach der Trennung: Wer trägt Renovierungskosten?

Rechtsanwältin Tanja Wagner, Fachanwältin für Familienrecht, Offenburg, veröffentlicht 1.0.2017

Tagged: Scheidungsanwalt, Ehescheidung, Anwalt, Offenburg, Unterhalt, Trennung;

Viele Ehepaare sind Miteigentümer einer Immobilie. Kommt es zur Trennung und bewohnt ein Ehepartner die Immobilie allein weiter, so kann der andere, ausgezogene, Ehegatte von dem im ehelichen Haus verbliebenen Ehegatten eine Nutzungsentschädigung verlangen.

Read more about 'Gemeinsame Immobilie nach der Trennung: Wer trägt Renovierungskosten?'...



Auch 2016 hat sich Rechtsanwältin Tanja Wagner, Fachanwältin für Familienrecht in Offenburg, für Sie fortgebildet.

Rechtsanwältin Tanja Wagner, Fachanwältin für Familienrecht, Offenburg, veröffentlicht 26.0.2017

Tagged: Ehescheidung, Anwalt, Ortenau, Unterhalt, Scheidungsanwalt, Sorgerecht, Scheidung;

Recht auf neuestem Stand. Damit Sie anwaltlich gut beraten werden, ist kontinuierliche juristische Weiterbildung essentiell.   - Deshalb verleiht der Deutsche Anwaltverein jedes Jahr auch an diejenigen Anwälte, die sich regelmäßig auf juristischem Gebiet fortbilden und dies dem Deutschen Anwaltverein nachweisen, ihre Fortbildungsbescheinigung als Qualitätssiegel.

Read more about 'Auch 2016 hat sich Rechtsanwältin Tanja Wagner, Fachanwältin für Familienrecht in Offenburg, für Sie fortgebildet.'...



Kindesunterhalt: Neue Düsseldorfer Tabelle 2017

Rechtsanwältin Tanja Wagner, Fachanwältin für Familienrecht, Offenburg, veröffentlicht 1.0.2017

Tagged: Kindesunterhalt, Unterhalt, Scheidungsanwalt, Ehescheidung, Trennung, Sorgerecht, Anwalt, Ortenau, Offenburg;

Wie das OLG Düsseldorf mitgeteilt hat, wird zum 01. 01. 2017 die "Düsseldorfer Tabelle" geändert werden. Der Mindestunterhalt minderjähriger Kinder erhöht sich zum Jahreswechsel und führt auch zur Änderung der Bedarfssätze der 2. bis 10. Einkommensgruppe der Düsseldorfer Tabelle. Was ist die Düsseldorfer Tabelle? Sie enthält Leitlinien zur Berechnung der Höhe des Kindesunterhalts nach der Trennung oder Scheidung der Eltern.

Read more about 'Kindesunterhalt: Neue Düsseldorfer Tabelle 2017'...



Advent, Advent...

Rechtsanwältin Tanja Wagner, Fachanwältin für Familienrecht, Offenburg, veröffentlicht 14.0.2016

Tagged: Unterhalt, Scheidungsanwalt, Ehescheidung, Sorgerecht, Anwalt, Scheidung, Ortenau, Offenburg;

 

Read more about 'Advent, Advent...'...



Aktuell keine Alleinentscheidungsbefugnis eines Elternteils für Türkeiurlaub mit Kind

Rechtsanwältin Tanja Wagner, Fachanwältin für Familienrecht, Offenburg, veröffentlicht 31.0.2016

Tagged: Kindesunterhalt, Unterhalt, Scheidungsanwalt, Ehescheidung, Sorgerecht, Ortenau, Offenburg;

Derzeit ist wieder Reisezeit. Viele getrennt lebende Eltern, denen die elterliche Sorge für ein Kind gemeinsam zusteht, fragen sich daher: Darf ich mit dem gemeinsamen Kind einfach so ins Ausland verreisen oder muss ich meinen Ex-Partner um Erlaubnis fragen? Aus juristischer Sicht gibt es keine generelle Antwort auf diese Frage mit ja oder nein. Nicht jede Urlaubsreise bedarf der Zustimmung des anderen Elternteils.

Read more about 'Aktuell keine Alleinentscheidungsbefugnis eines Elternteils für Türkeiurlaub mit Kind'...



Gemeinsames Sorgerecht und Schutzimpfungen

Rechtsanwältin Tanja Wagner, Fachanwältin für Familienrecht, Offenburg, veröffentlicht 1.0.2016

Tagged: Kindesunterhalt, Unterhalt, Scheidungsanwalt, Ehescheidung, Anwalt, Scheidung, Offenburg;

Es kommt gar nicht so selten vor, dass getrennt lebende Eltern sich nicht darüber einigen können, ob und in welchem Umfang ihr Kind geimpft werden soll. Die sorgerechtliche Einordnung der Vornahme von Schutzimpfungen ist in der Rechtsprechung umstritten und bislang nicht abschließend geklärt. So hat das OLG Frankfurt a. M.

Read more about 'Gemeinsames Sorgerecht und Schutzimpfungen'...



Nachbesserungsbedarf beim Versorgungsausgleich?

Rechtsanwältin Tanja Wagner, Fachanwältin für Familienrecht, Offenburg, veröffentlicht 8.56.2016

Tagged: Ehescheidung, Offenburg, Scheidungsanwalt, Anwalt, Trennung, Scheidung, Kindesunterhalt, Unterhalt, Sorgerecht;

Wird ein Scheidungsverfahren eingeleitet, so wird, abgesehen von ein paar Ausnahmen, der Versorgungsausgleich von Amts wegen mit durchgeführt. Beim Versorgungsausgleich geht es, kurz gesagt, um die in der Ehezeit erworbene Altersversorgung der Ehegatten: Mit dem Versorgungsausgleich soll derjenige Ehegatte, der in der Ehe höhere Anrechte auf eine Rente, Pension etc.

Read more about 'Nachbesserungsbedarf beim Versorgungsausgleich?'...



Kindesunterhalt: Neue Düsseldorfer Tabelle zum 01.01.2016

Rechtsanwältin Tanja Wagner, Fachanwältin für Familienrecht, Offenburg, veröffentlicht 1.33.2016

Tagged: Unterhalt, Kindesunterhalt, Scheidung, Scheidungsanwalt, Sorgerecht;

Zum Jahreswechsel ergeben sich erneut Änderungen beim Kindesunterhalt, da die Düsseldorfer Tabelle zum 01. 01. 2016 wieder neu gefasst wird. Die neue Fassung der Düsseldorfer Tabelle steht Ihnen als pdf-Datei zum Herunterladen in unserer Rubrik Downloads zur Verfügung. Bitte beachten Sie bei der Anwendung der Düsseldorfer Tabelle, dass die in der Tabelle ausgewiesenen Bedarfsbeträge nicht den zu leistenden Kindesunterhalt darstellen. Auch ist bei der Eingruppierung nicht einfach das durchschnittliche Nettoeinkommen zugrunde zu legen.

Read more about 'Kindesunterhalt: Neue Düsseldorfer Tabelle zum 01.01.2016'...


1 2 3 4 5