Reform des Sorgerechts nicht miteinander verheirateter Eltern
Rechtsanwältin Tanja Wagner, Fachanwältin für Familienrecht, Offenburg, veröffentlicht 26.44.2015Die bisherige Rechtslage: Nicht miteinander verheirateten Eltern steht die elterliche Sorge nach der bisher geltenden Regelung des § 1626a Absatz 1 BGB nur dann gemeinsam zu, wenn sie übereinstimmende Sorgeerklärungen abgeben oder einander heiraten. Im Übrigen hat die Mutter die elterliche Sorge allein (§ 1626a Absatz 2 BGB). Ohne den Willen der Mutter konnte bisher keine gemeinsame Sorge der Eltern begründet werden.
Read more about 'Reform des Sorgerechts nicht miteinander verheirateter Eltern'...Deutscher Anwaltverein verleiht Fortbildungsbescheinigung an Rechtsanwältin Wagner, Fachanwältin für Familienrecht
Rechtsanwältin Tanja Wagner, Fachanwältin für Familienrecht, Offenburg, veröffentlicht 26.43.2015 Tagged: Ehescheidung, Offenburg, Scheidungsanwalt, Kindesunterhalt, Unterhalt, Sorgerecht;Da sich Gesetze und Rechtsprechung stetig wandeln, hängt die Qualität juristischer Beratung stark davon ab, dass der jeweilige Anwalt auf dem neuesten juristischen Stand arbeitet. Frau Rechtsanwältin Wagner hat sich daher für Sie auch im Jahr 2012 wieder zu aktuellen Themen weitergebildet, unter anderem in den Bereichen Unterhalt, Sorgerecht und Vemögensauseinandersetzung bei Trennung und Scheidung. Der Deutsche Anwaltverein (DAV) hat am 02. 01.
Read more about 'Deutscher Anwaltverein verleiht Fortbildungsbescheinigung an Rechtsanwältin Wagner, Fachanwältin für Familienrecht'...Jahresausklang und Ausblick auf 2013
Rechtsanwältin Tanja Wagner, Fachanwältin für Familienrecht, Offenburg, veröffentlicht 26.43.2015Sehr geehrte Mandantinnen, sehr geehrte Mandanten, sehr geehrte interessierte Leserinnen und Leser, anlässlich des mal wieder viel zu schnell zu Ende gegangenen Jahres möchte ich Ihnen ein gutes, vor allem gesundes und erfolgreiches, neues Jahr 2013 wünschen und mich für Ihr Vertrauen sehr herzlich bedanken. Das Familienrecht, das in den letzten Jahren weitreichende gesetzliche Änderungen erfahren hat, kommt weiterhin nicht zur Ruhe.
Read more about 'Jahresausklang und Ausblick auf 2013'...Düsseldorfer Tabelle 2013: Höherer Selbstbehalt für Unterhaltspflichtige
Rechtsanwältin Tanja Wagner, Fachanwältin für Familienrecht, Offenburg, veröffentlicht 26.43.2015 Tagged: Anwalt, Kindesunterhalt, Ehescheidung, Ortenau, Offenburg, Scheidung, Scheidungsanwalt, Sorgerecht, Trennung, Unterhalt;Die Düsseldorfer Tabelle wird zum 01. 01. 2013 wieder neu gefasst. Die neue Fassung der Düsseldorfer Tabelle steht Ihnen als pdf-Datei zum Herunterladen in unserer Rubrik Downloads zur Verfügung. Bitte beachten Sie bei der Anwendung der Düsseldorfer Tabelle, dass die in der Tabelle ausgewiesenen Bedarfsbeträge nicht den zu leistenden Kindesunterhalt darstellen. Die Düsseldorfer Tabelle enthält Leitlinien zur Berechnung der Höhe des Kindesunterhalts nach der Trennung oder Scheidung der Eltern.
Read more about 'Düsseldorfer Tabelle 2013: Höherer Selbstbehalt für Unterhaltspflichtige'...Die Regeln für internationale Scheidungen ändern sich
Rechtsanwältin Tanja Wagner, Fachanwältin für Familienrecht, Offenburg, veröffentlicht 26.43.2015 Tagged: Scheidungsanwalt, Kindesunterhalt, Ehescheidung, Anwalt, Unterhalt;Bisher war die Rechtslage zum Beispiel so, dass wenn sich ein türkisches Ehepaar, das in Deutschland lebt, hier in Deutschland scheiden ließ, türkisches Recht bei der Scheidung zur Anwendung kam. Jetzt gilt nach neuer Rechtslage bei der Scheidung deutsches Recht für Verfahren, die nach dem 21. 06. 2012 eingeleitet werden. Denn seit heute gilt die die sog.
Read more about 'Die Regeln für internationale Scheidungen ändern sich'...Kein gemeinsames Sorgerecht bei Nichtzahlung von Kindesunterhalt
Rechtsanwältin Tanja Wagner, Fachanwältin für Familienrecht, Offenburg, veröffentlicht 26.42.2015 Tagged: Anwalt, Ehescheidung, Offenburg, Kindesunterhalt, Ortenau, Scheidung, Scheidungsanwalt, Sorgerecht, Trennung, Unterhalt;Der Umstand, dass ein nichtehelicher Vater seit der Geburt des Kindes keinen Unterhalt für das Kind geleistet hat, kann Bedeutung für die Beurteilung des Sorgerechts haben (OLG Köln, Beschl. v. 28. 11. 2011 - 4 WF 184/11).
Read more about 'Kein gemeinsames Sorgerecht bei Nichtzahlung von Kindesunterhalt'...Jahresausklang und Ausblick auf 2012
Rechtsanwältin Tanja Wagner, Fachanwältin für Familienrecht, Offenburg, veröffentlicht 26.42.2015 Tagged: Offenburg, Ortenau, Scheidungsanwalt, Scheidung, Unterhalt;Sehr geehrte Mandantinnen, sehr geehrte Mandanten, sehr geehrte interessierte Leserinnen und Leser, anlässlich des mal wieder viel zu schnell zu Ende gegangenen Jahres möchte ich Ihnen ein gutes, vor allem gesundes und erfolgreiches, neues Jahr 2012 wünschen und mich für Ihr Vertrauen sehr herzlich bedanken.
Read more about 'Jahresausklang und Ausblick auf 2012'...Deutscher Anwaltverein verleiht Rechtsanwältin Wagner Fortbildungsbescheinigung
Rechtsanwältin Tanja Wagner, Fachanwältin für Familienrecht, Offenburg, veröffentlicht 26.42.2015 Tagged: Anwalt, Kindesunterhalt, Offenburg, Scheidung, Scheidungsanwalt, Sorgerecht, Trennung;Kontinuierliche Fortbildung ist für die Qualität der juristischen Beratung essentiell. Deshalb hat sich Frau Rechtsanwältin Wagner für Sie auch dieses Jahr zu wichtigen Themen weitergebildet, unter anderem in den Bereichen Vermögensübertragung in der Familie und Steuerrecht, zur aktuellen Rechtsprechung im Unterhaltsrecht und familienrechtlicher Vereinbarungen zur Vermögensauseinandersetzung, zum Unterhalt und zum Versorgungsausgleich.
Read more about 'Deutscher Anwaltverein verleiht Rechtsanwältin Wagner Fortbildungsbescheinigung'...Steuerliche Absetzbarkeit von Zivilprozesskosten erleichtert
Rechtsanwältin Tanja Wagner, Fachanwältin für Familienrecht, Offenburg, veröffentlicht 26.41.2015Besonders wichtig für Mandanten ist ein neues Grundsatzurteil des Bundesfinanzhofs. Kosten für einen Zivilprozess, wie Anwaltskosten, Gerichtskosten, Sachverständigenkosten, können nun besser von der Steuer abgesetzt werden. Bisher war dies nur ausnahmsweise möglich. Unter Änderung seiner bisherigen Rechtsprechung hat der Bundesfinanzhof mit Urteil vom 12. 05. 2011, Az. VI R 42/10, entschieden, dass Kosten eines Zivilprozesses unabhängig von dessen Gegenstand bei der Einkommensteuer als außergewöhnliche Belastungen berücksichtigt werden können.
Read more about 'Steuerliche Absetzbarkeit von Zivilprozesskosten erleichtert'...Rechtstipp zum Zugewinnausgleich Stichwort illoyale Vermögensminderung
Rechtsanwältin Tanja Wagner, Fachanwältin für Familienrecht, Offenburg, veröffentlicht 26.41.2015 Tagged: Anwalt, Ehescheidung, Offenburg, Scheidung, Kindesunterhalt, Sorgerecht, Scheidungsanwalt, Unterhalt;Bei einer Ehescheidung werden auch Regelungen hinsichtlich des gemeinsamen Vermögens getroffen. Ist nichts anderes durch Ehevertrag vereinbart, leben die Ehepartner im Güterstand der Zugewinngemeinschaft, so dass bei Scheitern der Ehe der Zugewinnausgleich durchzuführen ist. Das bedeutet, dass das Vermögen, das im Laufe der Ehe erworben wurde, geteilt werden muss. Abgezogen wird das, was jeder Ehepartner mit in die Ehe gebracht hat.
Read more about 'Rechtstipp zum Zugewinnausgleich Stichwort illoyale Vermögensminderung'...